Spangen, Schienen und Apparaturen



(mit Altersempfehlung)

Herausnehmbare Zahnspange (Kinder/Jugendliche)

Bei herausnehmbaren Zahnspangen unterscheidet man zwischen Platten und funktionskieferorthopädischen Geräten. Herausnehmbare Zahnspangen haben Vor- und Nachteile. Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist das Tragen der Geräte in der Nacht und 6 Stunden am Nachmittag.

Mehr lesen

Feste Spange (jedes Alter)

Bei allen Vorteilen bietet die lose Zahnspange bei komplexeren Zahn- und Kieferfehlstellungen nur ein­ge­schränk­te Möglichkeiten. Daher ist oftmals eine feste Klammer indiziert.

Mehr lesen

Selbstligierende Brackets (jedes Alter)

Neuartige, selbstligierende Brackets arbeiten mit einem einzigartigen Schiebeverschluss, der die Bewegung erleichtert und eine biologisch verträgliche Korrektur der Zähne erlaubt.

Mehr lesen

Unsichtbare Schienen: Invisalign® (Jugendliche/Erwachsene)

Zahnregulierungen lassen sich in jedem Lebensalter durchführen. Speziell für Jugendliche und Erwachsene hält die Kieferorthopädie Möglichkeiten bereit, unauffällige Regulierungen vorzunehmen. Eine Alternative zu der festen Zahnspange, ist die unsichtbare Invisalign-Schiene. Sie ist sehr dünn, transparent und angenehm zu tragen. Die Kunststoffschienen gibt es für den Ober- und Unterkiefer und sie müssen 23 Stunden lang pro Tag getragen werden.

Mehr lesen

Lingualretainer (Jugendliche/Erwachsene)

Ein Lingualretainer wird nach der aktiven Behandlung eingesetzt. Lingual bedeutet »zur Zunge hin« bzw. »in Richtung der Zunge«. Er besteht aus einem dünnen Draht und wird mit Kunststoff auf die Rückseite der Frontzähne befestigt. Der Retainer soll verhindern, dass sich Zähne in ihre ursprüngliche Lage zurückbewegen.

Mehr lesen

Sie haben noch Fragen?

Fragen und Antworten

Wollen Sie direkt einen Termin absprechen?

Kontaktieren Sie uns